Schweineschlachtung und -veredelung
Wir besitzen bereits seit 2009 eine EU Zulassung für unser hofeigenes Schlachthaus am Bahnhof und unterliegen somit einer regelmäßigen hygienischen Routineüberprüfung durch öffentliche Institutionen (Veterinäramt). Wie in der Schweinemast nehmen wir mit dem Schlachtbetrieb und dem Hofladen an der “Geprüften Qualität-Hessen”teil.
Nach dem Neubau vom Schlachthaus, Verarbeitungsraum und den Wurstreiferäumen im Jahre 2017 dürfen wir auch Rinder schlachten und die EU-Zulassung wurde entsprechend erweitert. Da sich das Schlachthaus auf dem Bauernhofgelände befindet, entfällt ein längerer Transport der Mastschweine für den Teil der Schweine, welche durch uns direkt vermarktet werden.
Für Schlachtung und Verarbeitung sind unsere festangestellten Metzgergesellen Tobias Geisel und Meik Scheidemantel zuständig, worüber eine hochwertige und gleichbleibende Qualität in der Herstellung unserer Hausmacherwurst sichergestellt werden kann. Unser Team wurde seit Sommer 2018 durch einen Metzgerlehrling erweitert.
Die Herstellung erfolgt nach alter Hausrezeptur, welche durch den Hausmetzger Georg Schmitt übermittelt wurde. In die Stracke kommt ausschließlich Fleisch von schweren Wurstschweinen mit einem Lebendgewicht von mindestens 180 kg. Unsere Stracke reift in den neu gebauten Reiferäumen je nach Größe und Form bis zu einem Jahr.
Traditionell produzieren wir nach altem Rezept auch Schwartenmagen, Schwartenwurst, Blut-Leberwurst und Kartoffelwurst.
Grillartikel sowie Bierschinken, Jagdwurst, Fleischwurst, Pfefferbeißer, Fleischkäse etc. gehören ebenfalls zum Sortiment, welches heute fast 100 Artikel umfasst.
Fleisch und Schweinehälften für Fleischereien oder Privatpersonen sind auf Bestellung möglich. Wir führen auch Lohnschlachtungen (Rinder und Schweine) durch.
Der Verkauf von Wurstwaren erfolgt über unseren Hofladen, Marktanhänger, 24h-Automat und DHL-Versand (montags bis mittwochs) sowie mehrere Wiederverkäufer (Gastronomie, Supermärkte, Tankstellen u. Direktvermarkter).